2-Port KVM-Switches die 60 Hz bei einer 4K-Auflösung umschalten
Was ist der Vorteil eines 2-Port 4K KVM-Switches mit 60 Hz Unterstützung?
Das liegt auf der Hand. Stellen Sie doch testweise Ihren PC über dessen Grafikkartensoftware auf 30 Hz, wie es bei einigen KVM-Switches bei 4K nur möglich ist.Sie werden bemerken, das Sie mit der Maus kaum etwas genau treffen können, da sich die Mausbewegung durch die Verzögerung (Delay) merkwürdig anfühlt.
Nur mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz läuft die Maus real.
Was sind die Voraussetzungen für einen 2-Port 4K KVM-Switch?
Entweder DP (DisplayPort) oder HDMI.
Die Umschalter, die DP mit 4K und 60 Hz schalten, haben immer DP 1.2.
Eine Adaptierung von/auf HDMI etc. ist nicht möglich.
Der Monitor und alle Rechner müssen direkt über DP-Anschlüsse verfügen.
Die Umschalter, die HDMI mit 4K und 60 Hz schalten, haben immer HDMI 2.0 Unterstützung.
Auch hier kann man nichts adaptieren, sofern man die volle Leistungsfähigkeit des KVM-Switches ausnutzen möchte.
Ausnahme sind einige wenige DP-zu-HDMI 4K Adapter, um DP-Grafikkarten anzuschließen.
1 bis 22 (von insgesamt 22)